
Skyline von Manhattan mit Vollmond
Viele, viele Nachrichten und Anrufe erreichten uns in letzten Tagen: “Geht es euch gut?”, “Hab von den Explosionen in Manhattan gehört, seid ihr eh nicht dort?”, “Alles okay bei euch?”

Flo und Christina mit Noah im Wartezimmer
Am Samstag dann das nächste Drama: Noah hat Fieber, isst nicht mehr und ist ganz unleidig. Wir befürchten, dass er sich bei dem ständigen Heiß-Kalt durch Hitze und Klimaanlage erkältet hat. Da Theo schon in jungen Jahren von Mittelohrentzündung geplagt war, wollen wir Noah zur Sicherheit untersuchen lassen. Jetzt ist das ja so eine Sache: Wo finden wir jetzt einen guten Kinderarzt oder Kinderärztin? Noch dazu am Wochenende? Da den Amis das Wochenende in diesem Fall nicht heilig ist, haben auch die Ordinationen hier geöffnet. Und dank einer App finden wir ums Eck gleich einen Kinderarzt. Nach einem Formular-Ausfüll-Marathon und um 80 Dollar leichter (die man gleich mal beim Reingehen bezahlen muss), wird Noah von einer Sprechstundenhilfe das Fieber gemessen und die verabreicht ihm auch gleich ein fiebersenkendes Medikament, damit er dann “fieberfrei ist, wenn er untersucht wird.” Hä? Scheinbar wollen sie im Wartezimmer lieber gut sedierte und damit ruhige Kinder…

auf diesem Sessel darf scheinbar nur der Arzt sitzen…
Nach einer langen Wartezeit bringt man uns ins Untersuchungskammerl – ein winziger Raum, mit einer Liege und einem Hocker, auf dem NUR der Arzt sitzen darf – nicht auszudenken, was passiert, wenn wir uns da drauf setzen.